feststellen und dokumentieren
Baumeigentümer sind gesetzlich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass von ihren Bäumen keine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit ausgeht. Das betrifft Gemeinden und Städte, ist aber auch für Privatleute, die auf ihrem Grundstück Bäume haben, relevant.
Bei einer Baumkontrolle wird der Ist-Zustand des Baumes vom Boden aus festgestellt. Sind dabei für den Fachmann oder die Fachfrau auffällige Symptome ersichtlich, werden entsprechende Maßnahmen festgelegt.
Gerade bei größeren Baumbeständen empfiehlt sich die Erstellung eines digitalen Baumkatasters.
Bei einem einzelnen Baum im Privatgarten ist die Dokumentation in Form einer kurzen Stellungnahme meist am sinnvollsten.